Der Park Prague Airport II wächst weiter. Die neue Halle wird von dem weltweit führenden Logistikunternehmen Kuehne+Nagel bezogen.

Einer der führenden Anbieter auf dem Logistikmarkt, das Unternehmen Kuehne+Nagel, wird neuer Mieter im Panattoni Park Prague Airport II. Das moderne Industriegebiet in der Nähe der mittelböhmischen Gemeinde Pavlov liegt direkt an der Autobahn D6, nur zehn Minuten von der Stadtgrenze Prags und weniger als 15 Minuten vom Prager Flughafen entfernt. Die Anmietung der neuen Halle, die auf eine BREEAM New Construction-Zertifizierung auf hohem Niveau „Excellent“ abzielt, ermöglicht es dem Unternehmen Kuehne+Nagel, Logistikdienstleistungen in modernen Räumlichkeiten anzubieten. Entwickler des Projekts ist Panattoni, Investor ist die Gruppe Accolade.

Der Park Prague Airport II wächst weiter. Die neue Halle wird von dem weltweit führenden Logistikunternehmen Kuehne+Nagel bezogen.

Die Kuehne+Nagel-Gruppe betreibt fast 1.300 Niederlassungen in mehr als 100 Ländern. Ihre starke Marktposition beruht auf der See-, Luft-, Straßen- und Kontraktlogistik mit Schwerpunkt auf integrierten Logistiklösungen. Die Tschechische Republik war eines der ersten Länder in Mittel- und Osteuropa, in dem Kuehne+Nagel Anfang der 1990er Jahre mit ihrer Expansion begann. Heute beschäftigt das Unternehmen in Tschechien rund 400 Logistikfachkräfte.

„Wir freuen uns auf die neuen, modernen Räumlichkeiten für unsere Kolleginnen und Kollegen. Wir sind überzeugt, dass diese auch unseren Kunden zugutekommen werden. Im Hinblick auf unsere Strategie Roadmap 2026 begrüßen wir die Tatsache, dass die Halle die neuesten Nachhaltigkeitsstandards erfüllt – eine unserer Prioritäten für die Zukunft. Die neue Gestaltung der Lagerflächen ermöglicht es uns zudem, unsere Logistikprozesse weiter zu optimieren“, sagt Miroslav Pudil, National Manager, Kuehne+Nagel.

Mit der Erweiterung um ein völlig neues, mittlerweile siebtes Gebäude erhöht sich die gesamte Mietfläche des Panattoni Park Prague Airport II auf fast 140.000 Quadratmeter. In Zusammenarbeit mit Accolade entsteht hier bereits das zweite Gebäude. Das erste realisierte Objekt mit einer Fläche von 11.150 Quadratmetern ist heute Teil des Portfolios des Fonds für qualifizierte Investoren, Accolade Industrial Fund. Die neue Halle für Kuehne+Nagel wird Flächen für Logistik, Distribution und Lagerung mit einer Gesamtmietfläche von 10.600 Quadratmetern bieten. Davon entfallen 9.000 Quadratmeter auf Lagerflächen, der Rest wird durch Büros und eine Galerie (Mezzanin) ergänzt. Das gesamte Gebäude wurde nach den Anforderungen und speziellen Wünschen des Mieters geplant. 

„Für Kuehne+Nagel errichten wir ein maßgeschneidertes strategisches Hub in unmittelbarer Nähe der Autobahn D6, von wo aus das Unternehmen seinen Kunden Logistikdienstleistungen anbieten kann. Wir freuen uns sehr, dass der Mieter aus einem Gebäude, das nicht mehr den modernen Standards entspricht, in eine ‚fossilfreie‘ Halle mit Wärmepumpen umzieht. Die Pumpen werden nicht nur die Büroräume, sondern auch den Lagerbetrieb versorgen. Wir schätzen das entgegengebrachte Vertrauen sehr und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit“, sagtKlára Sobotková, Regional Development Direktorin, Panattoni.

Das Bauvorhaben hat bereits alle erforderlichen Genehmigungen erhalten und im August 2025 begonnen. Die Fertigstellung und Übergabe des Gebäudes einschließlich der ersten Phase der Technologieimplementierung ist für April 2026 vorgesehen. Die zweite Phase der Technologieinstallation schließt sich unmittelbar daran an, sodass der gesamte Betrieb im Juni desselben Jahres vollständig aufgenommen werden soll. 

„Wir freuen uns, dass die nächste Entwicklungsphase des Industrieparks gerade mit Kuehne+Nagel verbunden ist – einem der Schlüsselakteure in der globalen Logistik, Marktführer in der Luftfracht und Nummer zwei in der Seefracht. Es war ein langer Weg von der Grundstücksakquisition im Jahr 2020 bis zur Gewinnung des Kunden im Jahr 2025, und wir sind froh, dass es sich um ein so bedeutendes Unternehmen handelt. Unser Dank gilt der Gemeinde Pavlov für ihren sachlichen und pragmatischen Ansatz gegenüber dem Standort und dem Vorhaben des Investors, der einen reibungsloseren Genehmigungsprozess ermöglicht hat. Den globalen Marktakteuren eine Basis zu schaffen, die ihnen weiteres Wachstum und Entwicklung in strategischen Regionen ermöglicht, gehört zu unseren höchsten Prioritäten“, erklärte Jiří Stránský, Head of Development der Accolade-Gruppe.

Das gesamte Projekt der neuen Halle, ausgestattet mit einer „fossilfreien“ Heizungsanlage, legt großen Wert auf umweltfreundliche Lösungen und maximalen Schutz der Umwelt. Das Gebäude ist mit Wärmepumpen ausgestattet – nicht nur im Bürobereich, sondern auch in der gesamten Logistikhalle. Ziel ist es, die BREEAM New Construction-Zertifizierung auf hohem Niveau „Excellent“ zu erhalten, womit Panattoni und Accolade ihr langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit unterstreichen. Geplant sind auf dem Gelände unter anderem ein Versickerungs- und Rückhaltebecken zur Sammlung von Regenwasser, das zu einer effizienten Bewirtschaftung der Wasserressourcen beiträgt, eine Photovoltaikanlage, eine Ladestation für Elektrofahrzeuge sowie weitere Elemente zur Förderung der Biodiversität, darunter Bienenstöcke.

Der Panattoni Park Prague Airport II ist über den Prager Autobahnring hervorragend von allen wichtigen Fernstraßen innerhalb Tschechiens sowie aus den Nachbarländern erreichbar. Nur fünf Gehminuten vom Park entfernt befindet sich ein Bahnhof mit regelmäßigen Verbindungen direkt ins Zentrum von Prag; vor dem Bahnhof halten zudem Buslinien, die Pavlov mit den umliegenden Gemeinden verbinden. Dies ermöglicht auch Mitarbeitenden aus einem weiteren Umkreis die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.