Guten Tag, diese Webseite verwendet notwendige Cookies, um die einwandfreie Funktion zu gewährleisten, sowie analytische und Marketing-Cookies, um zu verstehen, wie Sie die Seiten nutzen, und um sie weiter zu verbessern. Mehr über Cookies erfahren Sie hier.

Governance
Compliance Management System | ACCOLADE
Das Unternehmen Accolade ist überzeugt, dass ein wirksames Compliance-Management-System die Interessen der Stakeholder – einschließlich Aktionären bzw. Gesellschaftern, Anleihegläubigern, Kreditgebern, Mietern und Mitarbeitern – schützt. Wir streben nach exzellenten Ergebnissen und Transparenz im Bereich der Governance-Kontrollen, der Unternehmensberichterstattung und interner Verfahren. Wir sind der Auffassung, dass diese Faktoren eine Unternehmenskultur fördern, die Unternehmergeist mit der Identifikation, Kontrolle und Prävention von Risiken in Einklang bringt.
Das Unternehmen Accolade überprüft und implementiert anerkannte Branchenstandards im Bereich Corporate Governance und Compliance und hat ihre internen Verfahren so angepasst, dass sie internationalen Standards entsprechen.
Das Unternehmen Accolade handelt in voller Übereinstimmung mit den Vorschriften zur Compliance sowie den geltenden Gesetzen und EU-Regeln in allen Jurisdiktionen, in denen das Unternehmen tätig ist. Das Unternehmen Accolade hat einen umfassenden Ethikkodex verabschiedet, zusammen mit aktualisierten Richtlinien, die sich insbesondere auf die Bekämpfung von Korruption und Bestechung, die Bekämpfung von Geldwäsche, den Datenschutz, Whistleblowing, Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR), Menschenrechte und Humankapital, Nichtdiskriminierung und Vielfalt, politisches Engagement sowie die Beziehungen zu Geschäftspartnern beziehen. Zur Umsetzung dieser Grundsätze verlangt das Unternehmen Accolade von seinen Geschäftspartnern die Einhaltung dieser Regeln, die das Unternehmen als wesentlich erachtet.
Unser Ethikkodex ist hier verfügbar.
Unser Ethikkodex ist für Geschäftspartner ist hier verfügbar.
Bekämpfung von Korruption und Bestechung
Die Richtlinien des Unternehmens Accolade zur Bekämpfung von Korruption und Bestechung erfüllen sowohl die gesetzlichen Anforderungen als auch die ethischen Standards und schützen die materielle wie auch die moralische Integrität des Unternehmens. Das Unternehmen Accolade macht seinen Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern unmissverständlich deutlich, dass Korruption oder anderes unethisches Verhalten nicht geduldet wird und auch künftig keine Toleranz finden wird.
Mitarbeiter dürfen sich weder direkt noch indirekt an Transaktionen beteiligen, die zu einem Interessenkonflikt führen könnten. Sie sind verpflichtet, jegliche Eingriffe, Druckausübung oder Beeinflussung abzulehnen, die die Unparteilichkeit von Entscheidungen in Angelegenheiten von Kunden oder Dritten gefährden könnten.
Mitarbeiter dürfen von Dritten weder Geschenke oder Bewirtungen annehmen noch Dritten solche anbieten oder gewähren, es sei denn, dies ist angemessen, verhältnismäßig, der jeweiligen Situation entsprechend und mit den internen Richtlinien im Einklang.
Unsere Richtlinien zur Bekämpfung von Korruption und Bestechung sind hier verfügbar.
Whistleblowing
Das Unternehmen Accolade ermutigt seine Mitarbeiter sowie andere Personen, Verdachtsfälle von rechtswidrigem oder unangemessenem Verhalten oder Angelegenheiten zu melden, die den Grundsätzen und Werten von Accolade widersprechen.
Das Unternehmen Accolade hat eine Ethik-Hotline eingerichtet und Verfahren zur Bearbeitung von Hinweisen von Hinweisgebern implementiert. Die Ethik-Hotline gewährleistet sowohl ein hohes Maß an Schutz für Hinweisgeber als auch die systematische Untersuchung der Meldungen und eine rechtzeitige Reaktion darauf im Einklang mit der lokalen Gesetzgebung.
Unsere Whistleblowing-Webseiten sind hier verfügbar.
Bekämpfung von Geldwäsche
Das Unternehmen Accolade befolgt strikt alle gesetzlichen Vorschriften zur Prävention von Geldwäsche. Das Unternehmen Accolade hält sich in jeder Jurisdiktion, in der es tätig ist, an sämtliche geltenden gesetzlichen und administrativen Bestimmungen im Bereich der Geldwäschebekämpfung.
Datenschutz und Privatsphäre
Das Unternehmen Accolade legt großen Wert auf die Einhaltung der Grundsätze und Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen im Hinblick auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Das Unternehmen Accolade stellt den betroffenen Personen, deren personenbezogene Daten es erhebt und verarbeitet, Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu den festgelegten Zwecken bereit.
Unsere Richtlinien zum Datenschutz und zur Privatsphäre sind hier verfügbar.
Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR)
Das Unternhemen Accolade beachtet die gesetzlichen Vorschriften im Bereich Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) in allen Jurisdiktionen, in denen das Unternehmen tätig ist. Das Unternehmen Accolade verpflichtet sich, die höchsten Standards im Umweltschutz einzuhalten und strebt danach, mit seiner Geschäftstätigkeit eine positive soziale Wirkung zu erzielen.
Menschenrechte
Das Unternehmen Accolade verpflichtet sich zum Schutz der Menschenrechte und beachtet alle grundlegenden Menschenrechtsprinzipien, die in internationalen Chartas und Übereinkommen sowie in der Charta der Grundrechte und Grundfreiheiten verankert sind. Das Unternehmen Accolade tritt entschieden gegen jede Form von Zwangsarbeit, Kinderarbeit und Menschenhandel ein und respektiert die Privatsphäre sowie die Meinungsfreiheit seiner Mitarbeiter. Das Unternehmen Accolade hält die gesetzlichen Anforderungen an Arbeitsbedingungen sowie Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit strikt ein.
Unsere Richtlinien zur Bekämpfung von Diskriminierung und Sklaverei sind hier verfügbar.
Das Unternehmen Accolade schätzt Freiheit, Gerechtigkeit und Respekt. Das Unternehmen Accolade fördert Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion und die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter innerhalb der Accolade-Gruppe. Das Unternehmen Accolade unterstützt das Recht jedes Mitarbeiters, sich frei zu organisieren, Organisationen beizutreten oder diese zu gründen, ohne Repressalien oder Diskriminierung befürchten zu müssen – im Rahmen des Engagements des Unternehmens für einen offenen und gleichberechtigten Arbeitsplatz.
Unsere Richtlinien zu politischem Engagement und Vereinigungsfreiheit sind hier verfügbar.