Governance - Compliance Management System | Accolade

Governance

Compliance Management System | ACCOLADE

Accolade ist der Ansicht, dass ein starkes Compliance-System die Interessen seiner Stakeholder wie Aktionäre, Anleihegläubiger, Kreditgeber, Mieter und Mitarbeiter schützt. Wir streben nach Exzellenz und Transparenz bei Managementkontrollen, Unternehmensberichten und internen Verfahren. Wir glauben, dass dies eine Unternehmenskultur unterstützt, die ein Gleichgewicht zwischen Unternehmergeist und der Erkennung, Kontrolle und Vermeidung von Risiken schafft.

Accolade prüft und implementiert kontinuierlich die besten Praktiken der Branche in Bezug auf Governance und Compliance und hat seine internen Praktiken an internationale Standards angepasst

Accolade hält sich an die Compliance-Gesetzgebung und die geltenden EU-Gesetze und -Vorschriften in allen Ländern, in denen es tätig ist. Accolade hat einen umfassenden Verhaltenskodex sowie aktualisierte Richtlinien verabschiedet, die insbesondere die Bereiche Bestechungs- und Korruptionsbekämpfung, Geldwäschebekämpfung, Datenschutz, Whistleblowing, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR), Menschenrechte und Humankapital, Nichtdiskriminierung und Vielfalt, politisches Engagement und Beziehungen zu Geschäftspartnern abdecken. Um diese Grundsätze zu erfüllen, verlangt Accolade von seinen Geschäftspartnern die Einhaltung der Regeln, die Accolade für grundlegend hält.

Siehe unseren Verhaltenskodex hier.

Siehe unseren Verhaltenskodex für Geschäftspartner hier.

Anti-Bestechungs- und Anti-Korruptionsbekämpfung

Die Antikorruptions- und Anti-Bestechung-Richtlinien von Accolade erfüllen sowohl gesetzliche Verpflichtungen als auch ethische Standards und schützen die materielle und moralische Integrität des Unternehmens. Accolade macht seinen Kunden, Zulieferern und Mitarbeitern deutlich, dass Korruption oder anderes unethisches Verhalten nicht geduldet wird und nicht geduldet werden kann.

Die Mitarbeiter dürfen sich weder direkt noch indirekt an jedweden Geschäften beteiligen, die zu einem Interessenkonflikt führen könnten. Die Mitarbeiter sind gehalten, jede Einmischung, Nötigung oder Beeinflussung abzulehnen, die die Unparteilichkeit der Entscheidungsfindung in Angelegenheiten von Kunden oder Dritten gefährden könnte.

Die Mitarbeiter dürfen keine Geschenke oder Bewirtungen von Dritten annehmen oder Dritten anbieten oder gewähren, wenn diese nicht angemessen, verhältnismäßig und für die jeweilige Situation geeignet sind und im Einklang mit den internen Richtlinien stehen.

Siehe unsere Richtlinie zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption hier.

Whistleblowing

Accolade ermutigt seine Mitarbeiter und andere Personen, vermutetes illegales oder unangemessenes Verhalten oder Angelegenheiten zu melden, die gegen die Richtlinien und Werte von Accolade verstoßen.

Accolade hat eine Ethik-Hotline eingerichtet und Verfahren eingeführt, um Meldungen von Hinweisgebern zu bearbeiten. Die Ethik-Hotline gewährleistet ein hohes Maß an Schutz für Whistleblower sowie eine systematische Untersuchung und eine zeitnahe Reaktion auf eine Meldung in Übereinstimmung mit der lokalen Gesetzgebung.

Siehe unsere Whistleblowing-Seite hier.

Anti-Geldwäsche

Accolade hält sich streng an alle Gesetze zur Verhinderung von Geldwäscherei. Accolade hält sich an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche in allen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist.

Datenschutz und Privatsphäre

Accolade legt großen Wert auf die Einhaltung der Grundsätze und Regeln zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Accolade stellt den Personen, deren personenbezogene Daten es sammelt und verarbeitet, Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zur Verfügung.

Hier finden Sie unsere Datenschutz- und Privatsphäre-Richtlinien.

Nachhaltigkeit und CSR

Accolade hält sich in allen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, an die Gesetze zur Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR). Accolade verpflichtet sich, die höchsten Standards im Umweltschutz einzuhalten, und ist bestrebt, durch seine Tätigkeit einen positiven sozialen Einfluss zu hinterlassen.

Menschenrechte

Accolade setzt sich für den Schutz der Menschenrechte ein und hält sich an alle grundlegenden Menschenrechtsprinzipien, die in den internationalen Chartas und Konventionen sowie in der Charta der Grundrechte und Freiheiten festgelegt sind. Accolade bekämpft Zwangsarbeit, Kinderarbeit und Menschenhandel und respektiert die Privatsphäre und die Meinungsfreiheit der Mitarbeiter. Accolade hält sich strikt an die gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitsbedingungen und Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen.

Siehe unsere Anti-Diskriminierungs- und Anti-Sklaverei-Politik hier.

Accolade legt Wert auf Freiheit, Fairness und Respekt. Accolade fördert Vielfalt, Gleichberechtigung, Eingliederung und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter innerhalb von Accolade. Accolade unterstützt das Recht jedes Mitarbeiters, sich frei zu assoziieren, Organisationen beizutreten oder zu gründen, ohne Repressalien oder Diskriminierung befürchten zu müssen, als Teil seiner Verpflichtung zu einem offenen und integrativen Arbeitsplatz. Accolade respektiert auch das Recht des Einzelnen, sich an politischen Aktivitäten zu beteiligen, bleibt aber als Unternehmen politisch neutral. Persönliche politische Ansichten haben keinen Einfluss auf die Geschäftsentscheidungen oder das berufliche Umfeld von Accolade.

Siehe unsere Richtlinie zum politischen Engagement und zur Vereinigungsfreiheit hier.