Accolade beschleunigt Wachstum in Europa mit strategischen Industrieprojekten in Spanien

Seit 2020 hat Accolade in die Entwicklung von vier Industrieparks in Spanien investiert, mit einer Gesamtbruttomietfläche von fast 102.000 m² und Mietern wie Bridgestone, Jysk, Rhenus, BoxonTech, Kromberg & Schubert und TXT

Die aktuelle Strategie von Accolade auf dem spanischen Markt konzentriert sich auf Regionen mit hohem industriellem Entwicklungspotenzial, einschließlich Levante, Aragonien, Baskenland, Andalusien sowie Kastilien und León

Accolade beschleunigt Wachstum in Europa mit strategischen Industrieprojekten in Spanien

Der Markt für Industrieimmobilien in Spanien durchläuft eine Übergangsphase, die größtenteils durch starke Nachfrage und den Boom im E-Commerce und der Leichtindustrie angetrieben wird. Jedoch begrenzen Grundstücksknappheit und das hohe Niveau veralteter Bestände, wobei 57% der Lager nicht den institutionellen Standards entsprechen, wie im Bericht „The Logistics Property Telescope" von EY angegeben, weiterhin die Entwicklung neuer Projekte.

Trotz dieser Herausforderungen bleiben internationale Investitionen aktiv und könnten laut CBRE im Jahr 2025 um bis zu 15% wachsen. Tatsächlich wird erwartet, dass allein für Logistik und Industrie das Investitionsvolumen in diesem Jahr 1,6 Milliarden Euro erreicht und in den kommenden Jahren ein stetiges Wachstum beibehält, mit zunehmendem Interesse an Regionen außerhalb von Madrid, Barcelona und Valencia.

Vor diesem Hintergrund verstärkt Accolade, ein paneuropäischer Investor in moderne Industrieparks und Infrastruktur, sein langfristiges Engagement in Spanien mit einem sorgfältig konzipierten Expansionsplan. Seit 2020 hat das Unternehmen in die Entwicklung von vier Industrieparks im Land investiert – Accolade Funds Park Valencia Picassent, Accolade Funds Park Burgos, Accolade Funds Park Sevilla und Park Vitoria – die zusammen etwa 102.000 m² Bruttomietfläche umfassen und Mieter wie Bridgestone, Jysk, Rhenus, BoxonTech, Kromberg & Schubert und TXT beherbergen. Kommende Projekte umfassen zwei neue Zentren in Alzira und Murcia, die weitere 88.800 m² hinzufügen werden.

Auf internationaler Ebene verwaltet Accolade 66 Industrieparks in acht Ländern mit über 3,5 Millionen m² Bruttomietfläche und beherbergt über 200 Mieter aus strategischen Sektoren. Das verwaltete Portfolio ist mit über 3,4 Milliarden Euro bewertet. Diese Aktivität wird von einem Team von mehr als 170 Fachleuten mit Sitz in fünf europäischen Büros unterstützt, was das Unternehmen zu einem der führenden Akteure im europäischen Industrieimmobiliensektor macht, unterstützt durch eine konservative Investitionsstrategie, nachhaltige Projekte und langfristige Verträge mit großen internationalen Marken.

Expansion in Spanien

Spanien ist das erste mediterrane Land, in dem Accolade Präsenz etabliert hat – ein strategisches Tor, von dem aus das Unternehmen seine Expansion nach Südeuropa konsolidieren möchte. Auf diesem Markt, wo es ein schnelles Wachstum erlebt, konzentriert sich die Strategie auf Regionen mit hohem industriellem Entwicklungspotenzial, wie Levante, Aragonien, Baskenland, Andalusien sowie Kastilien und León. Bemerkenswerte Projekte, die derzeit entwickelt werden, umfassen:

  • Valencia–Alzira Park mit bis zu 65.000 m² Bruttomietfläche und der Möglichkeit von maßgeschneiderten Projekten, entworfen nach BREEAM Excellent Standards.
  • Murcia Park mit mehr als 23.000 m² geplanter Fläche, strategisch gelegen in der Nähe des Korridors A7/RM-15.

Diese Expansion wird von Eduardo Feliciano geleitet, der im März 2025 zum Geschäftsführer für Spanien ernannt wurde. Nach Positionen bei internationalen Beratungsunternehmen wie Savills und Cushman & Wakefield leitet Eduardo nun das Wachstum von Accolade auf der Iberischen Halbinsel mit dem Ziel, die Präsenz des Unternehmens in strategischen Märkten zu stärken und das Wachstum des Industriesektors in der Region zu unterstützen.

„Das Ziel von Accolade ist es nicht nur, Industrieparks zu liefern, sondern hochwertige Produktions-, Logistik- und Vertriebsräume zu schaffen, die dem Test der Zeit standhalten. In Spanien haben wir die Möglichkeit zu zeigen, dass es möglich ist, verantwortungsvolles Investieren, Nachhaltigkeit und regionale wirtschaftliche Entwicklung in einem einzigen Modell zu kombinieren", sagt Eduardo Feliciano, Geschäftsführer von Accolade in Spanien.

Engagement für Nachhaltigkeit

Als treibende Kraft im europäischen Industrieimmobiliensektor fördert Accolade ein verantwortungsvolles Investitionsmodell, das die Regeneration ungenutzter Industrieflächen (Brownfields) und die Umweltzertifizierung aller seiner Projekte nach Standards wie BREEAM priorisiert. Das Unternehmen integriert auch Effizienzlösungen wie Smart Metering, das eine Echtzeitüberwachung des Verbrauchs ermöglicht und das Energiemanagement in Gebäuden optimiert. Darüber hinaus führt Accolade ein Photovoltaik-Programm (FVE) in seinen Parks durch und installiert Solarkraftwerke auf Dächern als Teil seiner Dekarbonisierungsstrategie.

Dieses Engagement stärkt nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden, sondern erzeugt auch einen positiven Einfluss auf lokale Gemeinschaften. Bis heute hat Accolade in Spanien mehr als 130 indirekte Arbeitsplätze geschaffen, fast das Doppelte des Vorjahres, und in allen seinen Parks übersetzt sich dieser Einfluss derzeit in etwa 30.000 Arbeitsplätze. Dies spiegelt die Fähigkeit des Unternehmens wider, regionale Wirtschaften auf nachhaltige Weise zu stimulieren.